freizeitangebote
Freizeitangebote der KoKoBe Köln
Freizeitangebote der 4 Kölner KoKoBe
[sws_grey_box box_size=“630″]Informationen zum LVR-Freizeitgeld bekommen Sie hier.[/sws_grey_box]
Freizeit-Termine fallen aus
Wegen der Corona-Pandemie fallen vorerst alle Freizeit-Termine aus.
Kochkurs-Kalk: Termine 2020
Die Kochkurs-Termine für das 1. Halbjahr 2020 stehen fest! Gekocht wird wie immer im Bürgerzentrum Kalk. Die Kurse finden immer samstags, von 11 – 14 Uhr statt.
Die Termine:
Samstag, 25. Januar
Samstag, 29. Februar
Samstag, 28. März (abgesagt)
Samstag, 25. April
Samstag, 16. Mai
Samstag, 6. Juni
Wichtig:
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich! Anmeldung unter: 02203 104 600 9
Bei mehr Anmeldungen als freie Plätze, bemühen wir uns um eine gleichmäßge Verteilung!
Flyer als PDF runterladen: Kochkurs Kalk 2020.
VHS Kurse Lesen und Schreiben
Die Volkshochschule Köln (kurz: VHS) bietet im Jahr 2020 3 Lese- und Schreibe-Kurse an.
VHS Nippes Kurs 1:
18 Termine, 25.Januar – 25. Juni 2020
Dienstags 17:00 – 20:00 Uhr
Flyer runterladen: Kurs-1
VHS Nippes Kurs 2:
19 Termine, 21.Januar – 23. Juni 2020
Dienstags 17:00 – 20:00 Uhr
Flyer runterladen: Kurs-2
VHS am Neumarkt
17 Termine, 23. Januar – 18. Juni 2020
Donnerstags 15:00 – 16:30 Uhr
Flyer runterladen: Kurs-3
Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung bekommen Sie in der KoKoBe Südstadt 0221 – 355 15 47
oder bei der VHS.
Neuer LEA-Leseklub!
Endlich gibt es auch einen LEA-Leseklub auf der rechten Rheinseite.
Im Januar startet der LEA-Leseklub in Deutz.
Jeder kann mitmachen –man muss nichtlesen können!
Wann? Jeden Montag von 18.00 Uhr bis 19.00Uhr
Wo? Café Pizzeria Cortium
Deutzer Freiheit 78, 50679 Köln
Weitere Informationen bei der KoKoBe Südstadt: 0221 – 3551547
Den Flyer können Sie sich hier runterladen: LEA-Leseklub in Deutz
4 x LEA Leseklub in Köln
Der LEA Leseklub ist ein Lese-Kreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Man liest mit anderen zusammen ein Buch und spricht darüber.
Jeder kann mitmachen – man muss nicht lesen können!
In Köln gibt es 4 Leseklubs. Sie können sich einen aussuchen:
- jeden Montag im Café Römerpark am Chlodwigplatz (Südstadt)
- jeden Montag im Café Pizzeria Cortium (Deutz) neu
- jeden Dienstag im Café Atrium am Neumarkt (City)
- jeden Mittwoch im Café Tom der Lebenshilfe (Sülz)
immer 18 – 19 Uhr
Sie können einfach hingehen
oder sie melden sich bei:
Kerstin Kinnen, KoKoBe Südstadt, 0221 / 355 15 47 lea@kokobe-koeln.de
Die LEA Leseklubs sind ein Angebot von KUBUS e.V. und von der KoKoBe.
Hier finden Sie als pdf alle Infos: 4 x LEA Leseklub in Köln
Treffpunkt Tanz
Neue Tänzerinnen und Tänzer gesucht!
Schon seit vielen Jahren gibt es den `Treffpunkt Tanz´ in der Tanzschule Breuer.
Die Tanzschule ist in der Nähe vom Neumarkt.
Jeden Donnerstag von 17.30 bis 18.30 werden Gruppentänze geübt.
Das Tanzen kostet 7 Euro im Monat.
Wer sich für das Tanzen interessiert kann in der KoKoBe Südstadt anrufen: 0221 / 355 15 47
Alle Informationen finden Sie hier auf dem Flyer Treffpunkt Tanz
LVR Freizeitgeld
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gibt auch 2020 wieder Geld für Freizeitaktivitäten.
Die Kölner KoKoBe zahlen das Geld aus
• wenn Sie eine geistige Behinderung haben
• wenn Sie in einer eigenen Wohnung leben
• wenn an der Freizeitaktivität behinderte und nicht behinderte Menschen teilnehmen
Sie bekommen höchstens 30,- € im Jahr.
Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrer KoKoBe
oder hier in der Info LVR Freizeitgeld .