
Das ist Peer-Beratung
Professionelle Fachkräfte wissen über viele Themen gut Bescheid. Deshalb können sie Menschen mit Behinderung beraten. Fachkräfte wissen aber nicht, wie das Leben mit einer Behinderung ist.
Bei der Peer-Beratung berät ein Mensch mit Behinderung einen anderen Menschen mit Behinderung.
Beide haben vielleicht ähnliche Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Sie haben vielleicht viele Gemeinsamkeiten. Sie sprechen miteinander auf Augenhöhe.
- Wir bieten Peer-Beratung für alle Menschen mit Behinderung an.
- Wir bieten Peer-Beratung auch mit Begleitung einer Fachkraft an.
- Wir bieten Einzelberatungen an und machen Info- veranstaltungen.
Hier finden Sie den Flyer Peer-Beratung Köln
Unsere Beratungs-Themen
Wohnen
- Wie möchte ich wohnen?
- Wie kann ich meinen Eltern erklären,dass ich ausziehen möchte?
- Wer kann mich bei der Planung unterstützen?
Arbeit
- Welche Arbeit passt zu mir?
- Wie kann ich mit meiner Behinderung
einen guten Arbeitsplatz finden? - Was kann mir bei der Arbeit helfen?
Freizeit
- Wo kann ich andere Leute treffen?
- Was kann ich in meiner Freizeit machen?
- Wie komme ich alleine zum Freizeittreff?
Selbstständig werden
- Wie kann ich mit meiner Behinderung selbständiger leben?
- Wie kann ich das lernen?
- Wie haben Andere das geschafft?
Unser Beratungsteam

Pascal Schmacher
„Ich habe den Schritt aus dem Elternhaus in eine tolle WG geschafft. Ich will anderen Menschen Mut machen.“

Marc Mertens
„Ich arbeite mit meiner Sehbehinderung als Koch und wohne selbständig.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, auch selbstständiger zu werden.“

Bernd Küpper
„Ich habe es geschafft, wieder Spaß an meinem Leben zu haben. Ich helfe Menschen dabei, herauszufinden, was ihnen wirklich gut tut.“

Tanja Bauer
„Ich bin mit meinem E-Rolli gut unterwegs. Ich möchte andere Menschen dabei unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden.“
Kontakt zur Peer-Beratung
KoKoBe Köln Mülheim – Peer-Beratung
Berliner Str. 140 – 158
51063 Köln
Telefon 0221 / 983414 – 69
E-Mail: peer-beratung@kokobe-koeln.de
Internet: kokobe-koeln.de/peer-beratung
Die Beratung kann an verschiedenen Orten stattfinden.
Wer ist für Sie da?
Tanja Bauer/ Claudia Lange
Sie erreichen uns von Dienstag bis Freitag.
Feste Bürozeit: Freitag 10 – 16 Uhr