Freizeit-Angebote der 4 Kölner KoKoBe

Informationen zum LVR-Freizeitgeld bekommen Sie hier.
Viele unserer Angebote werden von der Stadt Köln gefördert.
Bowling
Wir fahren mit dem Zug und Bus bis Spich.
Wir werden 2 Stunden bowlen.
Der Eintritt ist frei.
Tel.: 02203 104 600 9
Mail: porz-kalk@kokobe-koeln.de
Treffpunkt Tanz
Neue Tänzerinnen und Tänzer gesucht!
Schon seit vielen Jahren gibt es den `Treffpunkt Tanz´ in der Tanzschule Breuer.
Die Tanzschule ist in der Nähe vom Neumarkt.
Jeden Donnerstag von 17.30 bis 18.30 werden Gruppentänze geübt.
Das Tanzen kostet 7 Euro im Monat.
Wer sich für das Tanzen interessiert kann in der KoKoBe Südstadt anrufen: 0221 / 355 15 47
Alle Informationen finden Sie hier auf dem Flyer Treffpunkt Tanz
Stammtisch KoKoBe Longerich
Stammtisch KoKoBe Longerich 2022 und 2023
Der Stammtisch ist ein offener Treff zum Klönen, Leute kennen lernen, Hören wie andere wohnen, interessante Themen besprechen.
Wo: im Lokal Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln
Wann: jeden ersten Donnerstag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr
Termine:
Informationen bekommen Sie auch unter Tel.: 0221 / 1 26 18 26
Kochkurse in Longerich
Die KoKoBe Longerich bietet Kochkurse
im Geschwister-Scholl-Haus in Köln Longerich an.
Die Kurse finden an einem Samstag oder an einem Sonntag statt.
Wir kochen zusammen einfache Gerichte
und lernen dabei Grundlagen des Kochens.
Informationen und Anmeldung in der KoKoBe Longerich
0221 / 126 18 26 longerich@kokobe-koeln.de
Bei Interesse an Kursen bitte bei der KoKoBe Longerich melden.
LEA Leseklub in Köln
Der LEA Leseklub ist ein Lese-Kreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Man liest mit anderen zusammen ein Buch und spricht darüber.
Jeder kann mitmachen – man muss nicht lesen können!
Der LEA-Leseklub trifft sich jeden Dienstag im Café „Chai und Coffee“ am Neumarkt.
Wenn Sie Interesse an einem LEA-Leseklub haben,
dann melden sich bei:
Kerstin Kinnen, KoKoBe Südstadt, 0221 / 355 15 47
suedstadt@kokobe-koeln.de
Die LEA Leseklubs sind ein Angebot von KUBUS e.V. und von der KoKoBe.
Kennenlernpartys der Kölner KoKoBe
Die 4 Kölner KoKoBe veranstalten zusammen mit anderen Partnern 2 mal im Jahr eine Kennenlernparty.
Die Party hat das Motto ‘Verliebt in Köln’.
Dort kann man mit ein bisschen Glück eine Partnerin oder einen Partner kennenlernen.
Man kann auch einfach zum Tanzen und Spaß haben kommen.
Meistens kommen etwa 150 Gäste.
Die Getränke und das Essen sind günstig.
Mobile Kegelschiene zu verleihen
Die Kegelschiene für Kegeln und Bowling ist ein Sportgerät für Menschen mit Bewegungs-Einschränkungen.
Sie kann leicht zusamengebaut und in einer Tasche transportiert werden.
Die Kölner KoKoBe verleihen die Schiene.
Informationen zur Kegelschiene und zum Verleih finden Sie hier: Kegelschiene-Info zum Verleih
Bewohner des Anna-Schumacher-Hauses der GWK nutzen die Mobile Kegelschiene inzwischen regelmäßig.
Sie haben sich eine eigene angeschafft.
Hier der Bericht: „Wer hätte das gedacht …“
Freizeit-Tipps im extraGiK Archiv
Der extraGiK ist eine Beilage zum Veranstaltungskalender Gemeinsam in Köln (GiK).
Im extraGiK gibt es viele Informationen, Tipps und Erlebnisse zum Thema Freizeit.
Den extraGiK gibt es seit 2010.
Im extraGiK-Archiv finden Sie viele interessante Beiträge.