Ein Ausstellungs-Besuch in Michaelshoven
Eine Führung in Leichter Sprache
Worum geht es in der Ausstellung?
Die Bilder und Figuren erzählen von Ausgrenzung.
Ausgrenzung bedeutet: nicht dazu gehören.
Zum Beispiel:
Weil man anders aussieht.
Weil man ein anderes Leben führt.
Weil man eine Behinderung hat.
Weil man aus einem anderen Land kommt.
Wir möchten uns die Kunstwerke anschauen.
Und wir möchten uns unterhalten.
Haben Sie auch schon einmal Ausgrenzung erlebt?
Wie fühlt sich Ausgrenzung an?
Es gibt drei Termine:
Sonntag 10. Juli um 14 Uhr
Sonntag, 31. Juli um 14 Uhr
Donnerstag, 11. August um 17 Uhr
Treffpunkt:
Vor der Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-te-Reh-Straße 5, 50999 Köln
Diakonie Michaelshoven
Bahnverbindung:
Linie 16 und 17, Haltestelle Michaelshoven
Anmeldung und Infos: suedstadt@kokobe-koeln.de 0221/ 355 15 47
Die Führung kostet kein Geld.
Wenn Sie Assistenz brauchen, bringen Sie diese bitte mit.
Info als PDF: hier klicken
