Mobile Kegelschiene zu verleihen
Die Kegelschiene für Kegeln und Bowling ist ein Sportgerät für Menschen mit Bewegungs-Einschränkungen.
Sie kann leicht zusamengebaut und in einer Tasche transportiert werden.
Die Kölner KoKoBe verleihen die Schiene.
Informationen zur Kegelschiene und zum Verleih finden Sie hier: Kegelschiene-Info zum Verleih
Neu: KoKoBe Freizeitgruppe in Porz
In Porz gibt es eine neue Freizeitgruppe.
Die Gruppe trifft sich immer donnerstags
von 18 – 20 Uhr.
Es kann gespielt, geklönt und gekocht werden.
Das entscheiden die Teilnehmer der Gruppe.
Kommen Sie einfach mal vorbei!
Hier die Termine für das 1. Halbjahr 2018:
11. Januar
01. Februar
08. März
12. April
17. Mai
14. Juni
12. Juli
Ort: KoKoBe Porz Kalk, Bahnhofstr. 26, 51143 Köln-Porz
Telefon: 02203 – 104 600 9
Eine Flyer können Sie sich hier runterladen: Flyer runterladen
Kochkurse in Kalk – Termine 1. Halbjahr 2018
Die Kochkurs-Termine für das 1. Halbjahr 2018 stehen fest! Gekocht wird wie immer im Bürgerzentrum Kalk. Die Kurse finden immer samstags, von 11 – 14 Uhr statt.
Die Termine:
13. Januar
17. Februar
10. März
21. April
26. Mai
16. Juni
Wichtig:
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Anmeldungen unter: 02203 – 104 600 9
Bei mehr Anmeldungen als freie Plätze, haben Neuanmelder Vorrang!
Kochkurse Longerich
Die KoKoBe Longerich bietet Kochkurse
im Geschwister-Scholl-Haus an.
Die Kurse finden an einem Samstag oder an einem Sonntag statt.
Wir kochen zusammen einfache Gerichte
und lernen dabei Grundlagen des Kochens.
Die Termine im 1. Halbjahr 2018 sind:
Kurs 1: Sonntag, 18. Februar, 10-14 Uhr – Sonntags Menü
Kurs 2: Samstag, 17. März, 11-14 Uhr
Kurs 3: Sonntag, 22. April, 10-14 Uhr – Sonntags-Menü (Der Kurs ist voll.)
Kurs 4: Samstag, 9. Juni, 11-14 Uhr (Der Kurs ist voll.)
Weitere Informationen hier: Termine Kochkurs Longerich
Bei Interesse an weiteren Kursen bei der KoKoBe Longerich melden.
KoKoBe Freizeittreff
Wir treffen uns zum Brunchen, zum Klönen, zum Informieren und zum Verabreden für gemeinsame Unternehmungen.
Termine
2018 trifft sich die Freizeitgruppe im Geschwister-Scholl-Haus in Longerich
an folgenden Samstagen von 10 – 13 Uhr
- 13. Januar 2018
- 03. März 2018
- 23. Juni 2018
- 18. August 2018
- 13. Oktober 2018
- 24. November 2018
- 15. Dezember 2018 (Adventsfeier)
Hier finden Sie die Infokarte Freizeitreff 2018.
Informationen bekommen Sie auch unter Tel.: 0221 – 0221 / 1 26 18 26
Stammtisch KoKoBe Longerich
Der Stammtisch ist ein offener Treff zum Klönen, Leute kennen lernen, Hören wie andere wohnen, interessante Themen besprechen.
Wo: Alte Feuerwache im Lokal, Melchiorstr. 3, 50670 Köln (Altstadt Nord) – Nähe Ebertplatz
Wann: jeden ersten Donnerstag im Monat
von 18.30 bis 20 Uhr
Die nächsten Termine:
Do 3. Mai
Do 7. Juni
Alle Termine und Informationen in der Infokarte Stammtisch KoKoBe Longerich 2018
LVR Freizeitgeld
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gibt auch 2018 wieder Geld für Freizeitaktivitäten.
Die Kölner KoKoBe zahlen das Geld aus
• wenn Sie eine geistige Behinderung haben
• wenn Sie in einer eigenen Wohnung leben
• wenn an der Freizeitaktivität behinderte und nicht behinderte Menschen teilnehmen
Sie bekommen höchstens 30,- € im Jahr.
Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrer KoKoBe
oder hier in der Info LVR Freizeitgeld .
Kennenlernpartys der Kölner KoKoBe
Die 4 Kölner KoKoBe veranstalten zusammen mit anderen Partnern
2 mal im Jahr eine Kennenlernparty.
Die Party hat das Motto ‘Verliebt in Köln’.
Dort kann man mit ein bisschen Glück eine Partnerin oder einen Partner kennenlernen.
Man kann auch einfach zum Tanzen und Spaß haben kommen.
Meistens kommen 150 bis 200 Gäste.
Die Getränke und das Essen sind billig.
Die Party findet abwechselnd im Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüzE) oder im Mülheimer Bürgerhaus (MüTZe) statt.
Partys 2018:
- Sa 30. Juni 2018 18 – 22 Uhr
28. Kennenlernparty im BüzE in Ehrenfeld.
Das Plakat finden sie hier: Kennenlernparty 30.6. - Sa 17. November 2018 18 – 22 Uhr
29. Kennenlernparty in der MüTZe in Köln Mülheim – Infos folgen.
Informationen zu den Partys finden Sie rechtzeitig hier auf der Homepage.
3 x LEA Leseklub in Köln
Der LEA Leseklub ist ein Lese-Kreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Man liest mit anderen zusammen ein Buch und spricht darüber.
Jeder kann mitmachen – man muss nicht lesen können!
In Köln gibt es 3 Leseklubs. Sie können sich einen aussuchen:
- jeden Montag im Café Römerpark am Chlodwigplatz (Südstadt)
- jeden Dienstag im Café Atrium am Neumarkt (City)
- jeden Mittwoch im Café Tom der Lebenshilfe in Sülz
immer 18 – 19 Uhr
Sie können einfach hingehen
oder sie melden sich bei:
Roxanna Schreiber, KoKoBe Südstadt, 0221 / 355 15 47 lea@kokobe-koeln.de
Die LEA Leseklubs sind ein Angebot von KUBUS e.V. und von der KoKoBe.
Hier finden Sie als pdf alle Infos: 3 x LEA Leseklub in Köln
Kontakt-Anzeigen und Freizeit-Anzeigen Homepage!
Die Schatzkiste Köln und die Kölner KoKoBe haben ein Angebot für Sie:
Sie können Ihre Kontakt-Anzeige oder Freizeit-Anzeige auch im Internet veröffentlichen!
Dafür haben wir eine Internet-Seite erstellt.
Klicken Sie hier, um die Internet-Seite zu besuchen.
Viel Spaß!
Freizeit-Tipps im extraGiK Archiv
Der extraGiK ist eine Beilage zum Veranstaltungskalender Gemeinsam in Köln (GiK).
Im extraGiK gibt es viele Informationen, Tipps und Erlebnisse zum Thema Freizeit.
Den extraGiK gibt es seit 2010.
Im extraGiK-Archiv finden Sie viele interessante Beiträge.
Freizeit-Infobrief der KoKoBe
Möchten Sie wissen, welche Freizeit-Angebote die KoKoBe Köln anbietet? Dann melden Sie sich zu dem KoKoBe Infobrief an. Sie bekommen nach der Anmeldung auf diesem Wege immer aktuelle Freizeit-Termine per E-Mail zu geschickt!
Hier können Sie sich für den KoKoBe Infobrief anmelden: